Zwei auf einen Streich
D.L. Sogar zwei Kränze erkämpften sich unsere „Bösen“ vom Schwingklub-Dorneck-Thierstein-Laufental am Solothurner Kantonal Schwingfest in Laupersdorf.
Dies ist das letzte Mal vor 19 Jahren vorgekommen, dass zwei von unserem Klub am gleichen Schwingfest zusammen mit einem Kranz gekrönt wurden. Für die stolzen zwei „Kranzer“ Christian von Arx aus Büsserach und Johann Scherrer aus Zwingen sind das enorm wichtige Punkte für eine allfällige Qualifikation für das diesjährige Eidgenössische Schwingfest in Burgdorf. Beide wissen aber auch, dass diese eine Auszeichnung sicherlich noch nicht ausreicht, um in dieser einmaligen Arena am Eidgenössischen im Sägemehl stehen zu können.
Der Büsseracher Christian von Arx zeigte am letzten Sonntag in Laupersdorf eine topp Leistung und belegte mit insgesamt vier gewonnenen Gängen und einem Gestellten auf den ausgezeichneten 4.Rang. „Im ersten Gang konnte ich meinen Aargauer Kontrahenten David Anderegg mit einem „Kurz“ und Nachdrücken besiegen“ berichtet Christian mit grosser Freude. „ Mit meinem zweiten Gegner ging der intensive Gang gestellt aus. Gang drei, vier und sechs konnte ich wiederum souverän für mich entscheiden. So bettete ich meine Widersacher jeweils mit „Kurz“, „Innerer Haken“ und „Wyberhaken“ ins Sägemehl und konnte gleich dreimal mit der Bestnote brillieren. Nur gegen den Routinier Jürg Mahrer konnte ich mich doch nicht ganz durchsetzen und musste mich geschlagen geben.“ Aber auch Johann Scherrer konnte mit seinen drei gewonnenen und drei gestellten Gängen und mit dem 8.Platz überaus zufrieden sein. „Bei den gestellten Gängen fand ich einfach kein Rezept zum Gewinnen“, so seine Worte. „Doch schaffte ich es im zweiten und dritten Gang jeweils mit einer meinen Spezialschwüngen dem „Knietätsch“ und Nachdrücken meine Gegner zu besiegen. Im fünften Gang landete mein Gegenüber bereits im zweiten Zusammengreifen mit „Kurz-Lätz“ Kombination auf dem Rücken.“ Somit durfte auch er in Laupersdorf einen Kranz in Empfang nehmen. Für Klemens Stegmüller aus Bärschwil reichte es um das berühmte „Viertel“ nicht zu einem Kranzgewinn. Er platzierte sich mit 56.00 Punkten auf Rang 9c. Das Schwingfest gewinnt Bruno Gisler aus Rumisberg nach rund drei Minuten mit einer „Kurz-Innerer Haken“ Kombination gegen den Mümliswiler Marcel Kropf.
Kategorien
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Andrea Röthlisberger bei Steinegg-Schwinget 2019!
- Matthew bei Steinegg-Schwinget 2019!
- Dorly bei Kontakt
- Dorly bei Kontakt
- Michael Anderegg oberdorfstrasse 10 Birr5242 bei Kontakt
Archive
- Dezember 2024
- August 2024
- Januar 2024
- November 2023
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- März 2021
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- März 2017
- August 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- Februar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- März 2015
- November 2014
- September 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- März 2014
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- August 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- Februar 2012
- September 2011
- August 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Mai 2010
- Mai 2009