Kurs mit Graber Willy vom 11.11.2014 (Jungschwinger und Aktive)

Willy mit Jungschwinger!Willy mit den Aktiven!

Herzlichen Dank an Willy Graber für den lehrreichen und eindrücklichen Kurs!

Veröffentlicht unter Aktive, Allgemein, Jungschwinger | Hinterlasse einen Kommentar

1.Zweig für Manon Christ

Herzliche Gratulation an Manon Christ zu ihrem erster Zweiggewinn am Eidg. Frauen- und Maidlischwinget in Marbach!

1.Zweig für Manon

1.Zweig für Manon

Veröffentlicht unter Jungschwinger, Schwingfeste | 1 Kommentar

Steinegg-Schwinget 2014

(Beitrag von Karin Schaub)

Das Wetter meinte es gut mit den Schwingerfreunden auf der Steinegg. Nach durchnässten und schlammigen Aufbauarbeiten wurde das Fest mit Sonnenschein belohnt. Am letzten Sonntag fand das traditionelle Steinegg-Schwinget statt. Begonnen wurde mit der feierlich schönen Jodlermesse welche vom Jodlerklub Sunnesyte Nunningen umrahmt wurde. 1200 Zuschauer genossen anschliessend spannende und sportlich faire Zweikämpfe. Bei den Ativschwingern zeichneten sich mit Kocher Remo und Betschart Rainer bald einmal die Favoriten ab. Die einheimischen Schwinger Stegmüller Klemens zeigte mit seinem dritten Schlussrang eine gute Leistung Ebenfalls von Arx Christian konnte nach einem durchzogenen Start, gegen Ende Ränge gutmachen und erreichte den vierten Schlussrang.
Der Tag wurde durch Alphornklänge von der Alphorngruppe Onoldswil, sowie durch den Jodlerklub umrahmt. Neben dem Sägemehl wurden auch fleissig die Steine vom Steinstossen gestemmt. In der Kategorie der Frauen siegte Flury Karin aus Ederswiler mit 3.97 m. Bei den Männern hatte mit 4.97 m. Hornung Roger aus Liesberg den Stein am weitesten gestossen. In der Kategorie Knaben gewann Imobersteg Matthias, Beinwil mit 8.18. und Walser Janine, Mümliswil mit 3.54 m bei den Mädchen.
Schon bald ging es um die Höhepunkte des Tages, nämlich die Schlussgänge. Zuerst waren die Jungschwinger an der Reihe. Vom Jahrgang 04/05/06 standen sich Odermatt Jonas und Voggensberger Til, beide Schwingklub Binningen gegenüber. Odermatt Jonas gewann das Fest nach einem gestellten Gang, da er das beste Notenblatt aufweisen konnte. Bei den Jahrgängen 01/02/03 begegneten sich Odermatt Adrian sowie Voggensberger Lars. Auch hier stellten die beiden Klubkollegen. Da beide auf den Notenblatt 58.25 Punkte aufwiesen, belegte Odermatt Adrian Rang 1a und Voggensberger Lars 1b.Und schliesslich die Jahrgänge 99/00, dort hiessen die Schlussgangteilnehmer Brun Samuel gegen Haymoz Jan. Leider musste sich der Einheimische Haymoz Jan geschlagen geben. Der Sieger Brun Samuel durfte sich von seinen Klubkollegen in die Höhe stemmen lassen.
Bereits stand der Siegerpreis in der Arena, das Rind „Melina“ wartete auf ihren neuen Besitzer. Den Schlussgang machten am 24. Steinegg-Schwinget Kocher Remo, Ettingen und Betschart Rainer vom Gastklub Oberwil/ ZG unter sich aus. Nach 9.35 Minuten gewann Kocher Remo mit Kurz. Mit Stolz und viel Applaus nahm er seinen Preis in Empfang.
Das Schwingfest war einmal mehr ein Erfolg, das OK, der Schwingklub Dorneck-Thierstein-Laufental und das Steinegg-Team freuen sich auf die Jubiläumsausgabe im nächsten Jahr.

Veröffentlicht unter Allgemein, Steinegg-Schwinget | Hinterlasse einen Kommentar

Am 17.August findet unser Steinegg-Schwinget statt!

Das OK-Steinegg und der Schwingklub Dorneck-Thierstein-Laufental freut sich auf zahlreiche Besucher!OK Steinegg 2014

Veröffentlicht unter Allgemein, Steinegg-Schwinget | Hinterlasse einen Kommentar

Nordwestschweizerischer Nachwuchsschwingertag in Unterkulm

Acht Doppelzweige für Jungschwinger
D.L. Am letzten Wochenende fand der Nordwestschweizerische Nachwuchsschwingertag in Unterkulm statt. Über 200 „junge Böse“ standen sich im Sägemehl gegenüber, alle mit dem Ziel vor Augen eine Auszeichnung zu erkämpfen und zu den Besten zu gehören. Am Nordwestschweizerischen gibt es sogar Doppelzweige, und dies ist ein ganz besonderer Stolz unter dem Nachwuchs, einen solchen zu besitzen. Von unserem heimischen Schwingklub Dorneck-Thierstein-Laufental durften acht Jungschwinger eine dieser Auszeichnung entgegennehmen.
Diese sind angefangen bei den Jüngsten Marino Christ aus Gempen. Mit vier gewonnenen und einem gestellten Gang platzierte er sich auf den tollen 4.Platz. In der Kategorie 03/04 konnte sich ebenfalls wieder sein Bruder Dario Christ durchsetzen. Mit dem gleichen Notenblatt belegte er den Rang 5. Auch Corsin Wohlgemuth aus Seewen zählte diesmal zu den Starken: mit drei gewonnenen und zwei gestellten Gängen platzierte er sich auf Rang 8 und durfte einer der Doppelzweige mit nach Hause nehmen.
Jeweils eine weitere Auszeichnung entgegennehmen durfte sich das Nachwuchstalent Matthias Imobersteg aus Beinwil. Mit fünf gewonnenen und einem gestellten Gang belegte er sich auf dem ausgezeichneten 2.Platz. Und Samuel Bachmann aus Seewen platzierte sich mit vier gewonnenen und einem gestellten Gang auf Platz 6.
In der nächsten Alterskategorie durfte sich Marco Bachmann aus Seewen auf Rang 8 und der Liesberger Jan Haymoz auf Rang 9 feiern lassen.
Bei den Ältesten zeigte der Himmelrieder Björn Gabathuler erneut sein technisches Können und konnte sich mit vier gewonnenen und zwei gestellten Gängen auf dem tollen 2.Platz feiern lassen.

Veröffentlicht unter Jungschwinger, Schwingfeste | Hinterlasse einen Kommentar

Oberaargauischer Nachwuchsschwingertag Messen

Jungschwinger als Gast im Oberaargau
D.L. An Pfingstmontag durften sechs Jungschwinger vom Schwingklub Dorneck-Thierstein-Laufental als Gast am Oberaargauischen Nachwuchsschwingertag in Messen starten. Insgesamt standen sich über 120 Jungschwinger aus dem ganzen Kanton Bern gegenüber. Obwohl die Berner bekanntlich nicht die einfachsten Gegner sind, konnten sich unsere heimischen Buben durchsetzen und vier durften sogar einen Zweig mit nach Hause nehmen.
Bei den Jüngsten konnte sich Marino Christ aus Gempen sogar für den Schlussgang (Finale) qualifizieren, den er aber gegen Daniel Tschumi aus Wolfisberg verlierte. Mit 57.25 Punkten belegte er aber noch den starken Rang 4a.
Auch sein Bruder Dario Christ (Kat.03/04) zeigte beste Schwingerarbeit und musste sich nur einmal geschlagen geben: mit fünf gewonnenen Gängen platzierte er sich auf den tollen 3.Platz.
Ebenfalls auf dem 3.Platz konnte sich Mathias Imobersteg aus Beinwil in der nächsten Kategorie feiern lassen. Er erkämpfte sich 57.75 Punkten und konnte mit fünf gewonnenen Gängen vom Platz gehen.
Und der vierte Zweiggewinner ist der Liesberger Jan Haymoz der sich sogar gegen den Bruder vom Schwingerkönig Kilian Wenger behaupten musste. Mit drei gewonnenen und zwei gestellten Gängen belegte er den tollen Rang 8e.
Unser Schwingklub wird an diesem Wochenende mit an der AGLAT in Laufen dabei sein. Mit einem Demoschwingplatz zeigen unsere heimischen Bösen einige Schwünge. Jedermann kann aber auch einmal selber in die Hosen steigen und einen Hosenlupf ausprobieren. Ausserdem kann man bei uns die weltgrösste Schnupfmaschine am Stand bewundern. Wer es lieber gemütlich nimmt, darf sich bei uns in der Schwingerstube niederlassen und ein Raclette geniessen und mit einem feinem „Kaffi Chnühstich“ den Abend ausklingen lassen. Am Sonntagmorgen findet die Rindlitaufe für den Hauptgewinn fürs Steinegg-Schwinget vom 17.August statt. Der Schwingklub freut sich auf viele Besucher an unserem Stand und heisst alle herzlich willkommen.

Veröffentlicht unter Jungschwinger, Schwingfeste | Hinterlasse einen Kommentar

Zuger Kantonaler Nachwuchsschwingertag

Insgesamt 16 Zweige für heimische Jungschwinger
D.L. Die Jungschwinger vom Schwingklub Dorneck-Thierstein-Laufental haben ein anstrengendes Wochenende hinter sich. Sie standen gleich an zwei verschiedenen Schwingfeste im Sägemehlring. An Auffahrt durften sie als Gast am Zuger Kantonalen Jungschwingertag teilnehmen. Obwohl es bekanntlich bei den „Zuger“ nicht ganz so einfach eine Auszeichnung zu erkämpfen ist, haben es doch zehn von unseren Nachwuchsschwinger geschafft. Dies sind Jg.98/99: Björn Gabathuler (Himmelried) Rang 4; Jan Haymoz (Liesberg) Rang 6. Jg00/01: Matthias Imobersteg (Beinwil) Rang 4b; Timo Oehler (Dittingen) Rang 4c; Reto Schaub (Beinwil) Rang 8; Jerome Rohrbach (Roggenburg) Rang 9. Jg02/03: Patrick Oehler (Dittingen) Rang 4a; Dario Christ (Gempen) Rang 4b; Steven Müller (Zwingen) Rang 7. Jg. Jg04/05 Marino Christ (Gempen) Rang 9.
Zwei Tage später standen unsere „jungen Bösen“ bereits wieder am Baselstädtischen Nachwuchsschwingertag im Einsatz. Auch da wurden sie für ihr Können belohnt. Bei den Ältesten absolvierte Björn Gabathuler aus Himmelried seine vier gewonnenen Gänge mit bester Schwingsporttechnik. Doch reichte es ihm nicht ganz für den Sieg: mit seinen 57.50 Punkten belegte er aber den starken 2.Platz und konnte wiederum einen Zweig entgegennehmen. In der Kat. 99/00 erkämpften sich Jan Haymoz aus Liesberg auf Rang 5, Stephen Grieder aus Himmelried auf Rang 9b, und Reto Schaub aus Beinwil auf Rang 9d einen der begehrten Zweige. In der nächsten Kategorie zeigte der Beinwiler Matthias Imobersteg wiederholt eine konstante Toppleistung und stand wie so oft im Schlussgang mit dem gleich starken Lars Voggensperger aus Schönenbuch. Diesmal genügte es ihm nicht ganz für den Festsieg. Aber mit einem tollen 2.Platz durfte auch er wieder stolz einen Zweig mit nach Hause nehmen. Auch Marino Christ aus Gempen bei den Jüngsten konnte weitaus mit sich zufrieden sein: mit insgesamt vier gewonnenen und einem gestelltem Gang belegte er den 4.Rang und konnte somit eine weitere Auszeichnung empfangen.

Veröffentlicht unter Jungschwinger, Schwingfeste | Hinterlasse einen Kommentar

Erolgreiches Wochenende am BL Kant.Schwingfest (Jungschwinger u. Aktive)

Matthias Imobersteg gewinnt den BL Kant.Jungschwingertag

Matthias Imobersteg gewinnt den BL Kant.Jungschwingertag

Herzliche Gratulation an Klemens Stegmüller zum Kranz!

Herzliche Gratulation an Klemens Stegmüller zum Kranz!

Erolgreiches Wochenende

D.L. Die Jungschwinger und Aktiven vom Schwingklub Dorneck-Thierstein-Laufental können auf ein erfolgreiches Wochenende zurückschauen. Sie starteten letzte Woche in Muttenz am BL Kantonal Schwingfest (samstags Jungschwinger und sonntags die Aktiven) und konnten mit ihren Resultaten überaus zufrieden sein.

Am Jungschwingertag erkämpften sich unsere „jungen Bösen“ insgesamt 5 Zweige und hatten einen Kategoriensieg zu verzeichnen: Bei den Jüngsten konnte sich Marino Christ aus Gempen mit vier gewonnenen Gängen und den tollen 4.Rang einer der Zweige abholen. In der Kat.03/04 machte es ihm sein Bruder Dario Christ mit derselben Platzierung nach, und auch er durfte  den verdienten Zweig entgegennehmen. Weiter in dieser Kategorie erkämpfte sich Corsin Wohlgemuth aus Seewen eine Auszeichnung. Er belegte mit 56.25 Punkten den 7.Rang.

In der Kat.01/02 zeigte der Beinwiler Matthias Imobersteg bereits zum dritten Mal in dieser Saison, dass er beinahe unbesiegbar ist: mit seiner souveränen Leistung bodigte er all seine Gegner ins Sägemehl und durfte erneut als Kategoriensieger gefeiert werden.

Bei der nächsten Altersklasse machte sich Jan Haymoz aus Liesberg mit seinen vier gewonnenen und einem gestelltem Gang bemerkbar. Auch er konnte sich mit 56.75 Punkten und dem 4.Rang einen Zweig abholen.

Am Sonntag standen sich dann 131 Aktive vor rund 2000 Zuschauer gegenüber. Darunter auch starke Innerschweizer und Berner Gäste wie zum Beispiel Willy Graber, der aber überraschenderweise im fünften Gang gegen Viera Tiago (Aarau) verlor und somit auf Rang 4 stand. Festsieger wurde der Nidwaldner Gast Alexander Vonlaufen, der im Schlussgang seinen Gegner Viera Tiago mit einem Gammen bodigen konnte. Auch unsere Schwinger vom Schwingklub Dorneck-Thierstein-Laufental gaben alles um sich so weit vorne wie möglich zu platzieren und eventuell einen Kranz zu machen. Dies erreichte Klemens Stegmüller aus Grindel, der im letzten Gang nach bereits drei gewonnenen Gängen, seinen zähen Gegner Arnold Matthias vom Schwingklub Zofingen ins Sägemehl betten konnte. Mit 56.75 Punkten belegte er den tollen 5.Rang und wurde ein weiteres Mal mit einem Kranz geehrt. Aber auch Johann Scherrer aus Zwingen durfte mit seiner Leistung zufrieden sein. Nach drei gewonnenen und einem gestelltem Gang platzierte er sich auf Rang 7.

Herzliche Gratulation an ALLE insbesonders an Klemens Stegmüller zum Kranz und an Matthias Imobersteg zum Festsieg!

Veröffentlicht unter Aktive, Jungschwinger, Schwingfeste | Hinterlasse einen Kommentar

Rangschwinget Grenchen 30.März 2014

Heimischer Schwingklub wieder vorne mit dabei

D.L. Der Saisonstart für den Schwingklub Dorneck-Thierstein-Laufental  ist geglückt. Am Rangschwinget vom letzten Sonntag in Grenchen holten sich die Jungschwinger wieder Spitzenplätze:

In der Kategorie der Jüngsten (4 verschiedenen Jahrgänge) konnte sich der Seewener  Corsin Wohlgemuth mit sechs gewonnenen Gängen  souverän durchsetzen und belegte mit 59.25 Punkten den 1.Rang. Sein Klubkamerad und Schlussganggegner Dario Christ aus Gempen stand  mit seinen 57.75 Punkten auf dem 3.Rang.

Einen weiteren Spitzenplatz für unseren Schwingklub holte sich Matthias Imobersteg aus Beinwil (Kat. 01/02): Mit allen souverän gewonnenen Gängen stand auch er auf dem 1.Rang. Weiter folgte dann Sämi Bachmann aus Seewen mit 55.75 Punkten auf dem 5.Rang und Patrik Oehler mit 55.25 Punkten auf dem 7.Rang.

In der Kat. 99/00 belegte Timo Oehler aus Dittingen  mit vier gewonnenen Gängen den 5.Rang. Marco Bachmann (Seewen) und Jerome Rohrbach (Roggenburg) mit jeweils 55.25 Punkten teilten sich den 8.Rang.

Ganz herzliche Gratulation an alle Jungschwinger! Weiter so!

Veröffentlicht unter Jungschwinger, Schwingfeste | Hinterlasse einen Kommentar

J&S Stufenprüfungen vom 29.März 2014

J&S Stufenprüfungen 2014

J&S Stufenprüfungen 2014

Veröffentlicht unter Allgemein, Jungschwinger | Hinterlasse einen Kommentar