Saison 2014 Terminliste Aktive und Jungschwinger

Aktive

30.03.     Rangschwinget, Grenchen

 27.04.     Guggibadschwinget SK Freiamt

 01.05.      Frühjahrsschwinget, Oberdorf

 04.05.      Schachenschwinget, Aarau

 11.05.     Hombergschwinget, Reinach AG

 11.05.     Emmental. Schwingfest, Schübpach

 18.05.     BL Kant. Schwingfest, Muttenz

 29.05.     BS Kant. Schwingfest, Basel

 01.06.      SO Kant. Schwingfest, Hägendorf

 09.06.     Stoos-Schwinget

 15.06.     AG Kant.Schwingfest, Unterkulm

 22.06.    Niklaus Thut-Schwinget, Zofingen

 22.06.     Schwarzsee-Schwinget

 09.07.     Frickt. Abendschwinget,Wölfenswil

 13.07.    Engelberg-Schwinget ob Dulliken

 20.07.    Zugerberg-Schwinget

 19.07.     Weissenstein-Schwinget

 28.07.    Brünig-Schwinget

 03.08.    NWSV Schwingfest, Zuchwil

 17.08.    Steinegg-Schwinget, Himmelried

 17.08.    Schwägalp-Schwinget

 23.08.    Fraumattschwinget, Oberwil

 07.09.    Kilchbergschwinget

Jungschwinger

29.03.   J+S Prüfungen, Basel

 30.03.   Rangschwinget, Grenchen

 26.04.   SO Kant. Nawutag, Nunningen

 01.05.   Frühjahrsschwinget Oberdorf

 04.05.   Schachenschwinget, Aarau

 17.05.   BL Kant. Nawutag,  Muttenz

 29.05.   Zuger Nawutag, Zug (ev. 31.5.)

 31.05.   BS Kant. Nawutag, Basel

 09.06.   Oberaargauer Nawutag, Messen

 14.06.   NWSV- Nawutag, Unterkulm

 22.06.   Niklaus Thut-Schwinget, Zofingen

 13.07.   Engelberg-Schwinget ob Dulliken

 19.07.   Oberwiler Jungschwingertag , Zug

 27.07.   Lager ab 14 Jahre in Tenero

 09.08.   Frickt. Abendschwinget, Wölfenswil

 10.08.   AG Kant. Nawutag, Wölfinswil

 17.08.   Steinegg-Schwinget

 23.08.   Fraumattschwinget, Oberwil

 

Veröffentlicht unter Aktive, Jungschwinger, Schwingfeste | Hinterlasse einen Kommentar

Von Arx am ESAF 2013 (Freund als Ersatz)

Selektioniert fürs Eidgen. Schwingfest: von Arx und Freund als Ersatz
D.L. Die Selektionen fürs Eidgenössische Schwingfest in Burgdorf wurden letzte Woche bekannt gegeben. Nur die ganz „Bösen“ werden dort gegeneinander antreten. Insgesamt konnten sich 278 Schwinger qualifizieren, davon sind gerade nur 29 aus der Nordwestschweiz. Von unserem Schwingklub Dorneck-Thierstein-Laufental hat es der Büsseracher Christian von Arx mit gesamthaft drei Kränzen  geschafft. Sein grosser Wille und sein Ehrgeiz wurden belohnt. Trotz Lehrabschlussprüfungen, die er ebenfalls erfolgreich bestanden hatte, liess er sich von seinem intensiven Training nicht abhalten. Als Ersatzschwinger hat sich ebenfalls Romeo Freund aus Laufen  qualifiziert. Wir wünschen den Beiden in Burgdorf ein unfallfreies und erfolgreiches Schwingfest

Veröffentlicht unter Aktive, Allgemein, Schwingfeste | Hinterlasse einen Kommentar

Engelbergschwinget 2013

Super Resultate für heimischer Schwingklub


D.L. Am letzten Sonntag fand das gut organisierte Engelbergschwinget oberhalb Dulliken statt. Bei wunderschönem Sommerwetter starteten 42 Aktive und 69 Jungschwinger. Unser Schwingklub Dorneck-Thierstein-Laufental konnte wieder in jeder Kategorie beindrucken und somit gleich drei Festsieger und weitere Spitzenresultate feiern.
Bei den Jüngsten zeigte Jonas Odermatt aus Liesberg seine konstante Leistung mit einem super 2.Platz. Der Schlussgangteilnehmer Marino Christ aus Gempen platzierte sich mit 56.50 Punkten auf den 4.Rang. In der Kategorie 2002/03 konnte sich sein Bruder Dario Christ souverän durchsetzen. Mit fünf seiner Gegner machte er kurzen Prozess und nur mit einem  endete der Gang  gestellt. Somit konnte er sich wohlverdient als Kategoriensieger feiern lassen. Patrick Oehler aus Dittingen belegte mit 56.00 Punkten den Rang 5 und Steven Müller aus Zwingen den 6.Rang. In der nächst älteren Kategorie konnte sich Reto Schaub aus Beinwil für den Schlussgang qualifizieren. Da dieser jedoch gestellt ausging, erbte der Dittinger Timo Oehler den Kategoriensieg und stand zuoberst auf der Rangliste. Reto Schaub belegte mit vier gewonnenen und einem gestellten Gang den tollen 3.Rang. Matthias Bolliger ebenfalls aus Beinwil platzierte sich auf den 4.Rang, Dominik Saner (nochmals ein Beinwiler) auf den 6.Rang und  Adrian Odermatt  (Liesberg) und Sämi Bachmann (Seewen) je auf dem 7.Platz. Bei den ältesten stand bereits nach fünf Gängen klar der Sieger fest: Björn Gabathuler aus Himmelried legte alle seine Gegner auf den Rücken und gewann das Fest souverän. Es folgte ihm dann Tobias Bolliger aus Beinwil auf Rang 5 und Jan Haymoz aus Liesberg auf Rang 6. Auch die Aktiven gaben alles und konnten sich nach vorne kämpfen. Der Grellinger Pascal Leutwyler positionierte sich mit drei gewonnenen und drei gestellten Gänge auf den 4.Rang und Romeo Freund auf Rang 6.
Schwingerfreunde kommen auch bei uns in der Region bald wieder auf ihre Kosten: am 11.August findet das traditionelle Steinegg-Schwinget in Himmelried statt. Eines der schönsten regionalen Bergschwinget überhaupt. Das OK vom Schwingklub Dorneck-Thierstein-Laufental und das ganze Wirte Team vom Restaurant Steinegg heisst alle Gäste herzlich willkommen.

Veröffentlicht unter Aktive, Jungschwinger, Schwingfeste | Hinterlasse einen Kommentar

BL Kantonal Schwingfest in Binningen 2013

 Zweiter Saisonkranz
D.L. Am BL Kantonal Schwingfest in Binningen konnte Christian von Arx aus Büsserach seinen zweiten Kranz in dieser Saison erkämpfen. Damit erhöht sich seine  Chance zur Teilnahme am diesjährigen eidgenössischen Schwingfest in Burgdorf enorm.
Mit insgesamt vier gewonnenen Gängen und 56.75 Punkten belegte er sich auf den Rang 7c. Bereits im ersten Gang konnte er sich mit einem „Inneren Haken“  gegen seinen Kontrahenten durchsetzen. Mit seinem nächsten Gegner musste er eine Niederlage verzeichnen. Im dritten Gang versuchte er es mit einem „Kurz“ und konnte somit sein Gegenüber mit einer Bestnote bodigen. Mit Patrick Waldner aus Waldenburg hatte er es dann nicht ganz so einfach. Nach einigen misslungenen Angriffen seines Gegners konnte er wiederum mit einem „Inneren Haken“  zum Resultat kommen. Im fünften Gang bekam er einen von den ganz „Bösen“ der Nordwestschweiz, Michael Gschwind aus Hofstetten. Bis fast zur letzten Sekunde konnte sich von Arx zur Wehr setzen und sich immer wieder ausdrehen. Doch kurz vor Ende gelang es Michael Gschwind doch noch sich durchzusetzen und er kam durch Nachdrücken am Boden zu einem gültigen Resultat. Im letzten Gang war dann für den Büsseracher im Voraus klar, dass er diesen für einen Kranz gewinnen musste. Somit setzte er voll auf Angriff und konnte seinen Kontrahenten bereits im ersten Zug mit einem „Wyberhaken“ ins Sägemehl betten. Das Fest wurde von Jürg Mahrer aus Hellikon AG gewonnen. Er stand mit einer der Favoriten, Michael Gschwind im Schlussgang. Der Aargauer konterte einen Angriff von Gschwind und konnte ihn nach fünf Minuten mit einem „Kurz“ bodigen.

Veröffentlicht unter Aktive, Schwingfeste | Hinterlasse einen Kommentar

BL Kant. Nachwuchsschwingertag und BE Oberländer Jungschwingertag 2013

Starke Jungschwinger
D.L. Da am letzten Samstag gleichzeitig zwei Nachwuchsschwingfeste durchgeführt wurden, teilten sich die „jungen Bösen“ vom Schwingklub-Dorneck-Thierstein-Laufental in zwei Gruppen auf. Die einten starteten am BL Kantonalen in Oberwil und die anderen als Gäste beim Oberländer Jungschwingertag in Gstaad. An beiden Orten endete der Tag überaus erfolgreich, konnten unsere „Buben“ doch insgesamt fünf Zweige mit heimbringen.
In Oberwil überzeugten im Jahrgang 2000/01 Reto Schaub aus Beinwil auf dem tollen 2.Platz und Matthias Bolliger ebenfalls aus Beinwil auf dem 3.Platz mit je fünf gewonnenen Gängen. Beide konnten einen der begehrten Zweige mitnehmen.
Bei den Jüngeren durfte Steven Müller  aus Zwingen ein Erfolgserlebnis feiern: nach einer topp Leistung durfte er seinen allerersten Zweig entgegennehmen. Mit insgesamt vier gewonnenen Gängen und 56.25 Punkten platzierte er sich auf Rang 6.
Die zweite Gruppe, die in Gstaad zu Gast war, hatte es bei den Oberländern alles andere als einfach. Und doch konnten sich  zwei von ihnen super durchsetzen und je eine Auszeichnung in Empfang nehmen. Jonas Odermatt aus Liesberg konnte mit seiner super Leistung fünf „Berner Brocken“ bodigen und stellte seinen Gegner im Schlussgang. Somit reichte es ihm, als Festsieger vom Platz zu gehen.
In der Kategorie 98/99 zeigte auch der Himmelrieder  Björn Gabathuler sein Können. Mit vier gewonnenen und einem gestellten Gang glänzte er  mit seinen 56.75 Punkten auf Rang 5. Herzliche Gratulation an alle Jungschwinger.

Veröffentlicht unter Jungschwinger, Schwingfeste | Hinterlasse einen Kommentar

SO Kant. Schwingfest 2013 in Laupersdorf

Zwei auf einen Streich
D.L. Sogar zwei Kränze erkämpften sich unsere „Bösen“ vom Schwingklub-Dorneck-Thierstein-Laufental am Solothurner Kantonal Schwingfest in Laupersdorf.
Dies ist das letzte Mal vor 19 Jahren vorgekommen, dass zwei von unserem Klub am gleichen Schwingfest zusammen mit einem Kranz gekrönt wurden. Für  die stolzen zwei „Kranzer“ Christian von Arx aus Büsserach und  Johann Scherrer aus Zwingen sind das enorm wichtige Punkte für eine allfällige Qualifikation für das diesjährige Eidgenössische Schwingfest in Burgdorf. Beide wissen aber auch, dass diese eine Auszeichnung sicherlich noch nicht ausreicht, um in dieser einmaligen Arena am Eidgenössischen im Sägemehl stehen zu können.
Der Büsseracher Christian von Arx zeigte am letzten Sonntag in Laupersdorf eine topp Leistung und belegte mit insgesamt vier gewonnenen Gängen und einem Gestellten auf den ausgezeichneten 4.Rang. „Im ersten Gang konnte ich meinen Aargauer Kontrahenten David Anderegg mit einem „Kurz“  und Nachdrücken besiegen“ berichtet Christian mit grosser Freude. „ Mit meinem zweiten Gegner ging der intensive Gang gestellt aus. Gang drei, vier und sechs konnte ich wiederum souverän für mich entscheiden. So bettete ich meine Widersacher jeweils mit „Kurz“, „Innerer Haken“ und „Wyberhaken“ ins Sägemehl und konnte gleich dreimal mit der Bestnote brillieren. Nur gegen den Routinier  Jürg Mahrer konnte ich mich doch nicht ganz durchsetzen und musste mich geschlagen geben.“  Aber auch Johann Scherrer konnte mit seinen drei gewonnenen und drei gestellten Gängen und mit dem 8.Platz überaus zufrieden sein. „Bei den gestellten Gängen fand ich einfach kein Rezept zum Gewinnen“, so seine Worte. „Doch schaffte ich es im zweiten und dritten Gang jeweils mit einer meinen Spezialschwüngen dem „Knietätsch“ und Nachdrücken meine Gegner zu besiegen. Im fünften Gang landete mein Gegenüber bereits im zweiten Zusammengreifen mit „Kurz-Lätz“ Kombination auf dem Rücken.“ Somit durfte auch er in Laupersdorf einen Kranz in Empfang nehmen. Für Klemens Stegmüller aus Bärschwil reichte es um das berühmte „Viertel“ nicht zu einem Kranzgewinn. Er platzierte sich mit 56.00 Punkten auf Rang 9c. Das Schwingfest gewinnt  Bruno Gisler aus Rumisberg nach rund drei Minuten mit einer  „Kurz-Innerer Haken“ Kombination gegen den Mümliswiler Marcel Kropf.

Veröffentlicht unter Aktive, Schwingfeste | Hinterlasse einen Kommentar

Hülftenschanz 2013

Hülftenschanz Schwingfest
D.L. Alle drei Jahre wird am Pfingstmontag das Hülftenschanz Schwingfest in Frenkendorf durchgeführt. Die rund 30 Aktiv Schwinger und 40 Nachwuchsschwinger durften alle einen schönen Preis entgegennehmen. Heuer wurde das erste Mal sogar Gäste aus dem neu gegründeten Tessiner Schwingerverband eingeladen.
Im Schlussgang der Aktiven standen sich Cedric Huber aus Pratteln und der Hofstetter Michael Gschwind gegenüber. In einem doch recht spannenden Zweikampf siegte Cedric Huber nach 8 Minuten mit einem „Kurz“. Von unserem heimischen Schwingklub Dorneck-Thierstein-Laufental brillierte Klemens Stegmüller aus Bärschwil mit insgesamt vier gewonnenen Gängen und 57.00 Punkten auf dem tollen 3.Rang. Ebenfalls mit vier gewonnenen Gängen aber  mit 56.50 Punkten belegte der Grellinger Pascal Leutwyler den Rang 5. Unser Technischer Leiter Matthias Schnell aus Röschenz, der nach langem selber wieder einmal in die Hosen stieg, platzierte sich nach recht strenger Einteilung mit 56.00 Punkten auf den 7.Rang.
Bei den Jüngsten konnte sich wieder einmal das Nachwuchstalent Dario Christ aus Gempen für den Schlussgang qualifizieren. Den spannenden Zweikampf, der eigentlich Dario dominierte, verlor er in letzter Minute und liess sich ins Sägemehl einbetten. Da er aber den ganzen Tag souveräne Arbeit geleistet hatte, und Punkte mässig weit voran war, brillierte der Gempner trotzdem auf dem ausgezeichneten Rang 1b. Sein jüngerer Bruder Marino, der in der gleichen Kategorie startete, belegte den tollen Rang 5.
Einen weiteren Schlussgangteilnehmer durfte unser Schwingklub mit dem Himmelrieder Björn Gabathuler nach super geleisteter Sägemehlarbeit verzeichnen. Jedoch verlor Björn diesen Gang bereits im ersten Zug gegen den körperlich überlegenen Janic Voggensperger aus Schönenbuch. Er platzierte sich somit mit insgesamt 55.75 Punkten auf den tollen 4.Rang. Jan Haymoz aus Liesberg belegte in der gleichen Kategorie den 7.Rang.

Veröffentlicht unter Aktive, Jungschwinger, Schwingfeste | Hinterlasse einen Kommentar

BS Nachwuchsschwingertag 2013

Starke Jungschwinger
D.L. Erneut bewiesen die Jungschwinger vom Schwingklub Dorneck-Thierstein-Laufental wie stark sie sind. Sie erzielten auch am Baselstädtischen Nachwuchsschwingertag vom letzten Samstag glanz  Resultate und holten sich neun Zweige nach Hause. Stolz durften die nachfolgend genannten „jungen Bösen“ je eine Auszeichnung entgegennehmen.
Bei den Jüngsten konnte sich der Liesberger Jonas Odermatt mit seinem „Hüfter“ durchsetzen und platzierte sich auf den genialen 2.Rang.
In der Kat.02/03 erreichte Patrick Oehler aus Dittingen den Rang 6 und Dario Christ aus Gempen Rang 8. In der nächst höheren Alterskategorie leistete der Beinwiler Reto Schaub hervorragende Sägemehlarbeit und belegte mit fünf gewonnenen Gänge den tollen 3.Rang. Timo Oehler aus Dittingen platzierte sich auf Rang 7, Matthias Bolliger aus Beinwil auf Rang 8 und Adrian Odermatt aus Liesberg  auf Rang 10.
Und bei den Ältesten glänzten  wieder einmal mehr der Himmelrieder Björn Gabathuler und der Liesberger  Jan Haymoz mit ihren Leistungen und der grossen Freude am Schwingen. Mit einem Notenblatt von je 56.75 erreichten beide den  ausgezeichneten  4. Rang. Man sieht, dass der Nachwuchs fleissig am Trainieren ist. Sie treffen sich jeden Dienstag um 18.30 Uhr im Schwingkeller  in Dornach (Turnhalle Bruggweg)  und bekommen  von Köbi Christ (Technischer Leiter) und Urs Oehler (Co-Leiter) wichtige Tipps und diverse Unterstützung. Neumitglieder sind jederzeit herzlich willkommen!

Veröffentlicht unter Jungschwinger, Schwingfeste | Hinterlasse einen Kommentar

Frühjahrsschwinget und NWS Nachwuchsschwingertag 2013

Erfolgreicher Schwingklub
D.L. Der heimische Schwingklub Dorneck-Thierstein-Laufental nahm sogar an zwei Schwingfeste in der letzten Woche teil, und konnte wieder bei Beiden erfolgreiche Resultate erzielen. Zum einen durften sie am traditionellen Frühjahrsschwinget in Oberdorf vom 1.Mai antreten, wo insgesamt 40 Aktive und gegen 60 Jungschwinger in die Hosen stiegen.
Bei den Jüngsten konnten sich da Dario Christ aus Gempen und der Liesberger Jonas Odermatt mit je fünf souverän gewonnenen Gängen  für den Schlussgang qualifizieren. Nach drei Minuten setzte sich Dario Christ durch und gewann mit Nachdrücken am Boden und durfte stolz als Festsieger in seiner Kategorie vom Platz gehen. Somit platzierte sich Jonas Odermatt auf den tollen 2.Rang.
In der Kat.2000-2002 erbte der Liesberger Adrian Odermatt nach einem gestellten Schlussgang den Festsieg, den er aber nach vier gewonnenen und einem gestelltem Gang sicherlich überaus verdient hat. Weiter platzierten sich auf Rang 3 Timo Oehler aus Dittingen, und sein Bruder Patrick Oehler auf Rang 6.
In der Kat.98/99 erreichte Björn Gabathuler aus Himmelried den ausgezeichneten 4. Rang und Jan Haymoz aus Liesberg den Rang 6.
Aber auch unsere Aktiven durften sich auf der Schlussrangliste durchaus  sehen lassen. So platzierten sich Klemens Stegmüller aus Bärschwil und Johann Scherrer aus Zwingen mit je 56.00 auf den tollen 4.Rang. Mit drei gewonnenen und einem gestelltem Gang belegte der Grellinger Pascal Leutwyler unter all den Kranzschwinger den 5.Rang. Weiter platzierten sich Christian von Arx aus Büsserach auf Rang 10, Kevin Haymoz aus Liesberg und Mike Cueni aus Röschenz je auf Rang 16.
Und das zweite Schwingen der letzten Woche, war der Nordwestschweizerische Nachwuchsschwingertag der in diesem Jahr in Mümliswil durchgeführt wurde. Rund 200 Jungschwinger aus der ganzen Nordwestschweiz wollten sich gegenseitig im Sägemehl messen um einen der Doppelzweige heimzubringen. Unser Schwingklub durfte wieder brillieren und konnte insgesamt 7 Doppelzweiggewinner verzeichnen. Dies sind bei den Jüngsten Jonas Odermatt aus Liesberg (Rang3). In der Kat.2002/03 Dario Christ aus Gempen (Rang 5), Patrick Oehler aus Dittingen (Rang 10). Kat.2000/01 Timo Oehler aus Dittingen (Rang 2) und Adrian Odermatt aus Liesberg (Rang 8). In der Kat.98/99 Björn Gabathuler aus Himmelried, (Rang 3) und Jan Haymoz aus Liesberg (Rang5).

Veröffentlicht unter Aktive, Jungschwinger, Schwingfeste | Hinterlasse einen Kommentar

SO Kant.Nachwuchsschwingertag 2013 in Trimbach

Sensationeller Saisonstart
DL. Am letzten Sonntag fand in Trimbach der Solothurner Kantonaler Nachwuchsschwingertag statt. Gegen 200 Jungschwinger standen sich im Sägemehl gegenüber und zeigten den rund 800 Zuschauern ihr Können. Unser Schwingklub Dorneck-Thierstein-Laufental durfte sensationell in die Saison starten: Insgesamt konnten sie neun Zweiggewinner und sogar zwei Festsieger feiern!
In der Kategorie 98/99 konnte Björn Gabathuler aus Himmelried  mit seinen Lieblingsschwünge wie Brienzer und Kurz  fünf Gänge gewinnen und durfte mit der Note 58.50 (Rang 1) als Festsieger gefeiert werden. In der gleichen Kategorie erreichte Jan Haymoz den tollen 4. Rang und durfte ebenfalls einen Zweig entgegennehmen.
In der Kategorie 2000/01 bekamen gleich drei Nachwuchsschwinger einen der begehrten Zweige. Dies sind Matthias Bolliger auf Rang 5b, Timo Oehler auf Rang 6a und Adrian Odermatt auf Rang 6b.
Beim Jahrgang 02/03 glänzte Dario Christ mit 58.25 Punkten auf dem ausgezeichneten 2.Platz. Und Patrik Oehler belegte den Rang 9.(Beide mit Zweig)
Bei den Jüngsten durfte unser Schwingklub einen weiteren Festsieger mit dem Jungtalent Jonas Odermatt aus Liesberg verzeichnen. Er konnte all seine Kontrahenten souverän ins Sägemehl betten. Und noch einen Zweig durfte Marino Christ mit der Note 56.25 und dem 6.Rang entgegennehmen.

Veröffentlicht unter Jungschwinger, Schwingfeste | Hinterlasse einen Kommentar