Engelbergschwinget 2018

Kategoriensieg für Scherz am Engelbergschwinget

D.L. Am Engelbergschwinget ob Dulliken legte Valentin Scherz aus Liesberg am letzten Sonntag alle flach ins Sägemehl und konnte sich somit erneut souverän den Kategoriensieg sichern. Im Schlussgang bezwingt er mit einem «Münger-Spezial» seinen Kontrahenten Finn Zach aus Aarau. (Valentin Scherz gilt in seiner Kategorie als bester Nachwuchsschwinger von der ganzen Nordwestschweiz.) Im Jahrgang 2002/2003 belegte Corsin Wohlgemuth aus Seewen mit drei gewonnenen und einem gestellten Gang den 6.Platz.

Bei den Aktiven legte Klemens Stegmüller aus Grindel an diesem Tag eine top Leistung hin und konnte sich mit insgesamt vier gewonnenen und zwei gestellten Gängen auf den tollen 3.Rang platzieren. Urban Stark aus Laufen belegte mit 54.75 Punkten den Rang 9 und Johann Scherrer aus Zwingen den Rang 10.

Bald findet in Himmelried das Steinegg-Schwinget statt: eines der schönsten regionalen Schwingfeste überhaupt. Es wird in diesem Jahr am 12.August durchgeführt und das gut eingespielte OK freut sich bereits jetzt schon darauf, recht viele Schwingerfreunde begrüssen zu dürfen.

Veröffentlicht unter Aktive, Jungschwinger, Schwingfeste | Hinterlasse einen Kommentar

20.NWS-Nachwuchsschwingertag in Dornach (Schlussbericht von A.Rohner-Vogt)

 

(Jahrgang 2001/2002: 24 Teilnehmer, 8 Doppelzweige)
Da der Teilverbandskranzer Imobersteg Matthias (Beinwil SO) und auch Joho Philip (Sarmenstorf) wegen Unfall nicht teilnehmen konnten, verkleinerte sich der Favoritenkreis. Von den beiden Kranzschwingern Odermatt Adrian (Liesberg) und Vogel Remo (Bergdietikon) , der im fünften Gang verletzt aufgeben musste, konnte sich letztlich Odermatt Adrian für den Schlussgang qualifizieren. Er gewann nach einer Minute gegen Reinhard Pirmin (Attelwil) mit Kreuzgriff
(Jahrgang 2003/2004: 43 Teilnehmer, 14 Doppelzweige.)
Bucher Yanik (Rothrist) mit fünf gewonnen Gängen und Hengartner Tobias (Olten) mit vier gewonnen und einem gestellten, zogen einen hervorragenden Tag ein. Im Schlussgang gewann Bucher Yanik nach 5.26 Minute mit Hüfter.
(Jahrgang 2005/2006: 53 Teilnehmer, 18 Doppelzweige)
Überlegen erreichten Eisenring Florian( Hirschthal) und Erhart Luc (Oberwil) mit 50.00 Punkten den Schlussgang. Das packende Duell gewann Eisenring Florian nach 7.40 Minuten mit innerem Haken

(Jahrgang 2007/2008: 49 Teilnehmer, 14 Doppelzweige)
Im der zwei untersten Altersklasse musste ausgeschwungen werden. Scherz Valentin (Liesberg) gewann überragend gegen Grod Pascal (Rottenschwil) im Schlussgang mit Brienzer in der achten Minute.
(Jahrgang 2009/2010: 36 Teilnehmer, 11 Doppelzweige )
Bei den Jüngsten qualifizierte sich Gisler Timo (Rumisberg) souverän für den Schlussgang. Er bodigte nach 30 Sekunden Fuchs Micha (Aedermannsdorf) mit Hüfter

A.Rohner-Vogt NWS- Medienveranwortliche

Auch an allen anderen Doppelzweiggewinner Herzliche Gratulation! (Timon Borer, Marino Christ, Corsin Wohlgemuth und natürlich dem Kategoriensieger Valentin Scherz)

Veröffentlicht unter Jungschwinger, Schwingfeste | Hinterlasse einen Kommentar

Vorbericht NWS-Nachwuchsschwingertag

NWS-Nachwuchsschwingertag in Dornach

Der NWS-Nachwuchsschwingertag wird in diesem Jahr am 1.Juli in Dornach (Schulhaus Bruggweg) stattfinden. Erleben sie hautnah den Schweizer Nationalsport bei uns in der Region und feuern sie mit uns den Nachwuchs im Sägemehl an. Rund 250 Jungschwinger aus den Kantonen BL, BS, AG und SO werden in die Zwilchhosen steigen und gegeneinander antreten. Für die Alterskategorien 2001/2002/2003 ist dies die letzte Möglichkeit, gute Resultate zu erzielen und sich für den Eidgenössischen Nachwuchsschwingertag zu qualifizieren. An diesem können aus der ganzen Nordwestschweiz nur gerade die sieben Jahrgangsbesten teilnehmen.

Das OK hat bereits mehrere Sitzungen hinter sich und ist für den Festtag bereit.  «Wir sind soweit in allen Bereichen sattelfest.» erklärt OK-Präsident Kuno Gasser und freut sich auf ein zahlreiches Erscheinen der Bevölkerung. Selbstverständlich wird mit diversen Verpflegungsmöglichkeiten für das leibliche Wohl der Zuschauer gesorgt.

Das Anschwingen beginnt um 09.00 Uhr und die Schlussgänge (Finale) erwartet man gegen 16.15 Uhr. Dank den grosszügigen Sponsoren, mitunter dem Hauptsponsor Baloise Bank SoBa Dornach, bekommt jeder Jungschwinger einen Einheitspreis und die Besten – das sind lediglich rund 30% aller Teilnehmenden – können sich einen Doppelzweig erkämpfen. Das ganze OK freut sich auf ein grosses Publikum und heisst alle ganz herzlich Willkommen.

Veröffentlicht unter Jungschwinger, Schwingfeste | Hinterlasse einen Kommentar

5 Schlussgangteilnehmer und 3 Festsieger am Schillingsrain

5 Schlussgangteilnehmer und 3 Festsieger

Am «Buebeschwinget Schillingsrain» in Liestal zeigte unser Nachwuchs vom Schwingklub Dorneck-Thierstein-Laufental wieder eine Topleistung. So konnten sich fünf für den Schlussgang qualifizieren und sogar drei durften sich als Kategoriensieger feiern lassen.

Bei den Jüngsten konnte sich Michael Amport aus Bretzwil duchsetzen und stand als Zusatzgang im Schlussgang. Er belegte mit fünf gewonnenen Gänge und mit 57.75 Punkten den großartigen 2. Platz.

In der Kategorie 2007/2008 begeisterte erneut Valentin Scherz aus Liesberg. Er legte auf ein weiteres alle seine Gegner mit der Bestnote flach ins Sägemehl und konnte mit seiner souveränen Leistung mit 60 Punkten als Festsieger gefeiert werden. In der selben Altersklasse belegte Adrian Christ aus Erschwil mit vier gewonnenen Gänge den 6.Platz und Mica Thommann aus Himmelried den 8.Platz.

Marino Christ aus Gempen bestritt den Schlussgang in der Kategorie 2005/2006. Er gab alles, unterlag jedoch nach intensivem Zweikampf seinem Kontrahenten und belegte den 5.Platz. Jonas Christ aus Erschwil besiegte im letzten Gang noch seinen Gegner und platzierte sich deshalb mit 57.25 Punkten auf dem 3.Rang.

Bei den Ältesten kam es sogar soweit, dass gleich zwei von unserem Schwingklub sich im Schlussgang gegenüberstanden. Dies war zum einen Dario Christ aus Gempen und Corsin Wohlgemuth aus Seewen. Da Beide trainingsbedingt genau wussten, was der andere für eine Technik anwenden würde, endete der Schlussgang gestellt. Dies reichte aber punktemässig trotzdem aus, dass die zwei « jungen Bösen» als Festsieger vom Platz gehen konnten.

Herzliche Gratulation an ALLE!

Veröffentlicht unter Jungschwinger, Schwingfeste | Hinterlasse einen Kommentar

Waadtländer Nachwuchsschwingertag und SO Kant. Schwingfest

Souveräne Leistung beim Schwingen

D.L. Die Jungschwinger vom Schwingklub Dorneck-Thierstein-Laufental waren am letzten Samstag als Gast beim Waadtländer Kant. Nachwuchsschwingfest eingeladen. Dort konnten sie wieder top Resultate erzielen. Vor allem in der Kategorie 2003/04 zeigte Dario Christ aus Gempen eine souveräne Leistung. Er qualifizierte sich für den Schlussgang (Finale) den er mit seiner gekonnt angewendeten Technik für sich entschied und erneut als Festsieger vom Platz gehen konnte. In der gleichen Kategorie erkämpften sich auch Gian Thomann (Himmelried) auf Rang 5 und Corsin Wohlgemuth (Seewen) auf Rang 7 einen Zweig.

In der Kategorie 2005/2006 belegte Marino Christ aus Gempen den 2.Platz und holte sich ebenfalls eine Auszeichnung.

Valentin Scherz (Liesberg) bodigte gleich fünf seiner Gegner ins Sägemehl und platzierte sich in der nächsten Alterskategorie auf den Rang 3. Somit holte er, wie auch Timon Borer aus Grindel (Rang 5) einen Zweig.

Am Sonntag standen am Solothurner Kant. Schwingfest in Mümliswil unsere Aktiven im Sägemehl. Romeo Freund der sein Comeback am BS Schwingertag mit einem Kranz feiern konnte, hatte sich im ersten Gang leicht verletzt und musste das Fest abbrechen. Jedoch konnte sich Klemens Stegmüller aus Grindel mit einem Notenblatt von 56 Punkten einen Kranz aufsetzen lassen. Im 1.Gang kam er mit dem Kranzschwinger David Anderegg nicht über einen Gestellten hinaus. Die zwei folgenden Gänge konnte er mit Kurz und Nachdrücken am Boden für sich entscheiden. Der nächste Kontrahent war der Eidgenosse Mario Thürig, dieser Gang musste er aber als eine Niederlage verzeichnen. Beim fünften Gang mit Marco Senn setzte er zu einem Übersprung an, und erzielte sich die Maximalnote und zu guter Letzt gab es nochmals einen gestellten Gang. Somit platzierte er sich mit 56 Punkten auf Rang 10. Das Schwingfest gewann Bruno Gisler aus Rumisberg.

Veröffentlicht unter Aktive, Jungschwinger, Schwingfeste | Hinterlasse einen Kommentar

Zwei Festsiege am AG Kant. Nachwuchstag in Bözberg

(Offizielle Medienmitteilung!)

D.L. Am Pfingstsamstag wurde in Bözberg der Aargauer Kant. Nachwuchsschwingertag durchgeführt. Ganz zuoberst auf der Rangliste konnte man zwei Namen aus unserer Region lesen: Dario Christ aus Gempen und Valentin Scherz aus Liesberg. Die Beiden konnten wieder den Festsieg in ihrer Kategorie heimtragen.

In der Kat. 2007/08 legte Valentin Scherz (Liesberg) alle seine Kontrahenten meistens mit der Bestnote flach ins Sägemehl. Selbst den Schlussgang gewann er souverän. Dieser dauerte bloss knapp 12 Sekunden lang, da er den Angriff seines Gegners gekonnt mit einem Kniestich abwehrte. Timon Borer aus Grindel konnte ebenfalls einen Zweig entgegennehmen und platzierte sich auf Rang 5.

In der Kat. 2005/06 belegten Marino Christ aus Gempen und Jonas Christ aus Erschwil je den Rang 6 und konnten mit insgesamt vier gewonnenen Gänge auch einer der begehrten Zweige annehmen.

In der Kat. 2003/04 überzeugte Dario Christ aus Gempen mit seinem Können. Auch er schaffte es in den Schlussgang zu kommen und überwältigte seinen Gegner nach 43 Sekunden mit einem Kurz. Gian Thomman aus Himmelried und Corsin Wohlgemuth aus Seewen (je auf Rang 6) erkämpften sich ebenfalls eine Auszeichnung.

Und bei den Ältesten belegte Sämi Bachmann mit 56.50 Punkten den Rang 4 ebenfalls mit Zweig.

Veröffentlicht unter Jungschwinger, Schwingfeste | Hinterlasse einen Kommentar

BS: Verdienter Kranz für Romeo Freund und erfolgreiche Jungschwinger

DL. (Offizielle Medienmitteilung ans Wochenblatt) Der Schwingklub Dorneck-Thierstein-Laufental konnte sich am traditionellen BS Schwingertag bei den Aktiven und bei den Jungschwingern unter Beweis stellen und erntete viel Erfolg. Romeo Freund aus Bärschwil erkämpfte sich den Kranz trotz 4-jähriger Pause. Er belegte mit 56.75 Punkten den großartigen Rang 6 und zeigte im Sägemehl technisch einwandfreie Schwünge. So bodigte er seine Gegner mit perfektem Hüfter und Stöckli und stellte sogar den Eidgenossen Mario Thürig im fünften Gang.

Bei den Jungschwingern überzeugte erneut Valentin Scherz aus Liesberg. Auch diesmal liess er seinen Gegnern keine Chance und bodigte allesamt, teilweise sogar mit der Bestnote, ins Sägemehl. Souverän gewann er auch den Schlussgang und durfte als Festsieger gefeiert werden. Insgesamt konnten noch weitere vier Jungschwinger stolz den Zweig entgegennehmen: Sämi Bachmann aus Seewen, Dario und Marino Christ aus Gempen, und Jonas Christ aus Erschwil. Solche Resultate sind für die Jahrgänge 2001/2002/2003 von grosser Bedeutung, da dieses Jahr der Eidgenössische Nachwuchsschwingertag durchgeführt wird. An diesem können nur die Jahrgangsbesten teilnehmen. Die letztmögliche Qualifikation wird am NWS Jungschwingertag am 1.Juli sein, der in Dornach stattfinden wird. Dort werden auch unsere «bösen Buben» wieder alles geben, um ihr Können zu beweisen.

Veröffentlicht unter Aktive, Jungschwinger, Schwingfeste | Hinterlasse einen Kommentar

Was für ein Wochenende: 3 Festsiege und 10 Zweige für unseren Nachwuchs!

 

 

 

D.L. Was für ein Wochenende für den Schwingklub Dorneck-Thierstein und Laufental: am letzten Sonntag konnten sich die regionalen Jungschwinger am Solothurner Kantonalen Jungschwingertag in Solothurn gleich drei Festsiege und 9 Zweige sichern. Und zusätzlich holte sich auch noch Manon Christ aus Gempen eine Auszeichnung am Mädchenschwingen.

In der Alterskategorie der 16 bis 17-Jährigen zeigte Matthias Imobersteg aus Beinwil erneut eine starke Leistung und sicherte sich somit verdient den Festsieg. Er konnte im Schlussgang seinen Kontrahenten mit Kurz, Spaltgriff und schlussendlich mit Überdrehen am Boden gewinnen. In der gleichen Kategorie holte sich auch Sämi Bachmann auf Rang 5 einen Zweig.

In der Kat. 2003/2004 erkämpften sich folgende Jungschwinger einen Zweig: Dario Christ, Gempen (Rang 3a), Gian Thomann, Himmelried (Rang 3d), und Corsin Wohlgemuth aus Seewen (Rang 8d).

In der Kat. 2005/2006 überzeugte Marino Christ aus Gempen mit seiner starken technischen Leistung und qualifizierte sich für den Schlussgang. Dieser endete zwar gestellt (unentschieden) doch Marino durfte dank Punktevorsprung als Festsieger vom Platze gehen.

Beim Jahrgang 2007/2008 gab es für die Gegner von Valentin Scherz aus Kleinlützel nichts zu Lachen. Er bodigte all seine Kontrahenten souverän ins Sägemehl und konnte sich verdient als Sieger feiern lassen. Auch Mica Thomann aus Himmelried durfte eine Auszeichnung mit heimtragen.

Zum Schluss erkämpfte bei den Jüngsten auch Michael Amport aus Beinwil mit vier gewonnenen Gängen einen Zweig.

Die regionalen Schwingerfreunde dürfen sich freuen, denn am 1.Juli wird in Dornach den Nordwestschweizer Nachwuchsschwingertag ausgetragen. Es werden über 200 Jungschwinger aus der ganzen Nordwestschweiz antreten. Weitere Informationen folgen anfangs Juni.

Veröffentlicht unter Jungschwinger, Schwingfeste | Hinterlasse einen Kommentar

Das OK NWS Nachwuchsschwingertag hat sich bereits zur 5.Sitzung getroffen! (NWS-Nawutag findet am 01.07.2018 in Dornach statt)

Veröffentlicht unter Allgemein, Jungschwinger | Hinterlasse einen Kommentar

J+S Prüfungen vom 17.März in Basel

Alle 6 Nachwuchsschwinger haben die J+S Stufenprüfungen mit Bravour bestanden!

Herzliche Gratulation!

Stufe 1:

Adrian Christ

Mica Thomann

Stufe 2:

Valentin Scherz

Gian Thomann

Stufe 3:

Manon Christ

Jonas Christ

 

Ein Dankeschön geht an die beiden Betreuer: Köbi und Dario Christ

Veröffentlicht unter Allgemein, Jungschwinger | Hinterlasse einen Kommentar