Saisonstart am Hallenschwinget überaus geglückt!

Der heimische Schwingklub Dorneck-Thierstein-Laufental durfte sich zum Saisonstart als Gast am Hallenschwinget in Lausanne beweisen. Unsere Aktiven konnten alle mit je drei gewonnenen Gänge das Fest beenden und platzierten sich im guten Mittelfeld. Der Nachwuchs dominierte jedoch in allen Kategorien und der Technische Leiter Köbi Christ aus Gempen konnte zum Schluss sogar noch den Wanderpreis als bester Schwingklub entgegennehmen.

In der Kategorie 2007/2008 schaffte es Valentin Scherz aus Kleinlützel nach vier gewonnenen Gänge in den Schlussgang. Nach intensivem Zweikampf unterlag er seinem Kontrahenten. Mit 56.75 Punkten belegte der Kleinlützer in der Schlussrangliste aber den tollen 2.Platz.

In der nächsten Kategorie dominierte Marino Christ aus Gempen weitaus. Er bodigte souverän alle seine Gegner mit der Bestnote ins Sägemehl und gewann das Fest mit 60 Punkten.

In der Kategorie 2003/2004 standen sogar zwei von unserem Schwingklub im Schlussgang und mussten gegeneinander antreten: Dario Christ aus Gempen konnte das Schwingfest für sich entscheiden und überliess Gian Thomann aus Himmelried den 2.Platz.

Veröffentlicht unter Aktive, Jungschwinger, Schwingfeste | Hinterlasse einen Kommentar

Herzliche Gratulation an unseren „Neukranzer“ (Teilverbandskranzer) Matthias Imobersteg!

Teilverbandskranz mit 16 Jahre

(Offizielle Medienmitteilung)

D.L. Für Matthias Imobersteg aus Beinwil vom Schwingklub Dorneck-Thierstein-Laufental, wird wohl das NWS-Schwingfest in Therwil unvergesslich bleiben: der erst 16-Jährige holte sich am Sonntag seinen ersten Kranz und dies sogar an einem Teilverbandsschwingfest. Was bedeutet, dass er ab sofort auf den Ranglisten mit einem Doppelstern gekennzeichnet wird. Stolz erzählt er, wie er seine Gegner ins Sägemehl bettete. So konnte er als Offensivschwinger seine beiden Kontrahenten (darunter bereits einen Kranzschwinger) im ersten und zweiten Gang mit Kurz und überdrücken besiegen. Im dritten und fünften Gang musste er sich gegen einen Kranzer und Teilverbandskranzer geschlagen geben. Jedoch konnte er im vierten und sechsten Gang jeweils mit einem Bilderbuch Hüfter seine Gegner platt auf den Rücken legen und bekam dafür zweimal die Bestnote geschrieben. Matthias Imobersteg durfte verdient von insgesamt 129 teilnehmenden Schwinger einer der 22 Kränze mit nach Hause nehmen.

Veröffentlicht unter Aktive, Schwingfeste | Hinterlasse einen Kommentar

Steinegg-Schwinget 2017

Herzlich Willkommen an unserem Steinegg-Schwinget 2017! Wir freuen uns auf euch!

Veröffentlicht unter Allgemein, Schwingfeste, Steinegg-Schwinget | Hinterlasse einen Kommentar

Zugerbergschwinget 2017

Fotos vom Zugerbergschwinget sind ab sofort auf Bildergalerie ersichtlich! (Fotos sind von Manu Heim: Herzliches Dankeschön!)

 

Veröffentlicht unter Aktive, Jungschwinger, Schwingfeste | Hinterlasse einen Kommentar

Werbevideo fürs Grellinger Dorffest vom 23.-25.Juni 2017: Schwinger-Bar

Veröffentlicht unter Aktive, Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Schachenschwinget 5.Juni 2017

Am Schachenschwinget mit Auszeichnungen:

Jg 2006/2007:  auf Rang 7b Scherz Valentin

Jg 2004/2005: auf Rang 6a Christ Marino

Jg 2002/2003: auf Rang 3b Christ Dario

Veröffentlicht unter Jungschwinger, Schwingfeste | Hinterlasse einen Kommentar

BS Jungschwingertag 2017

Fünffaches Eichenlaub

Der Nachwuchs vom Schwingklub Dorneck-Thierstein-Laufental bestritt am letzten Samstag mit insgesamt 200 Teilnehmer den stets gut organisierten Baselstädter Kantonalen Jungschwingertag. Mit der grossartigen Unterstützung von ihrem technischen Leiter Köbi Christ aus Gempen, konnten erneut fünf Zweige erkämpft werden. Bei den Jüngsten gehört Mica Thomann aus Himmelried auf Rang 7 dazu. In den folgenden Alterskategorien erreichten Valentin Scherz aus Kleinlützel den Rang 4 und die beiden Brüder Marino und Dario Christ je den Rang 7. Der letzte im Bunde, der ebenfalls zu den Zweiggewinnern gehört, ist Jérôme Rohrbach aus Roggenburg auf Rang 4.

Herzliche Gratulation!

 

Veröffentlicht unter Jungschwinger, Schwingfeste | Hinterlasse einen Kommentar

Erfolgreicher NWS-Nachwuchsschwingertag 2017

 

doppelzweiggewinner2017-05-06_imobersteg_matthias_-_schmutz_simon_6_gang_koepfli

 

Grosser Erfolg für die  jungen „Bösen“

Am letzten Wochenende fand der NWS-Nachwuchsschwingertag statt. Mit über 240 teilnehmenden Jungschwinger aus der ganzen Nordwestschweiz, an dem es heisst alles zu geben um zu den Besten zu gehören. Maximal 30% dürfen schlussendlich einen Doppelzweig entgegennehmen. Das ist eine ganz besondere Ehre und der Stolz von jedem Jungschwinger. Von unserem heimischen Klub konnte sich der Beinwiler Matthias Imobersteg sogar für den Schlussgang (Finale) qualifizieren. Der Zweikampf dauerte rund drei Minuten und sorgte für grosse Spannung, wobei der Beinwiler seinen Gegner schon fast zu bodigen wusste. Sein Kontrahent Simon Schmutz vom Schwingklub Mümliswil konnte sich aber aus der misslichen Lage retten und wendete beim nächsten Zusammengreifen einen Kniestich an, den ihn dann zum Sieg führte. Matthias Imobersteg darf trotz Niederlage im Schlussgang stolz auf seine Leistung sein. Er triumphierte auf der Schlussrangliste auf dem 2.Platz. In derselben Kategorie holte sich auch Sämi Bachmann aus Seewen auf dem tollen 3.Platz einen Doppelzweig.

In der Kategorie 2002/2003 belegten gleich drei Nachwuchstalente  mit je vier gewonnenen Gänge den Rang 7: Steven Müller aus Zwingen, Gian Thomann aus Himmelried und Dario Christ aus Gempen. Auf Rang 9 mit insgesamt 55.75 Punkten konnte sich Corsin Wohlgemuth aus Seewen durchsetzen. Alle durften einen Doppelzweig entgegennehmen.

In der nächsten Kategorie durfte auch Marino Christ aus Gempen mit vier gewonnenen Gängen und dem Rang 7 eine Auszeichnung nach Hause tragen.

In der Altersklasse 2006/2007 überzeugte Timon Borer aus Grindel mit seinem Durchsetzungsvermögen. Er konnte gleich vier seiner Gegner mit insgesamt 56,25 Punkten ins Sägemehl bodigen und platzierte sich mit einem Doppelzweig auf Rang 8.

Bei den Jüngsten erkämpften sich ebenfalls eine Auszeichnung mit je vier gewonnenen Gängen Adrian Christ aus Erschwil und der Himmelrieder Mica Thomann. Unser Nachwuchs darf überaus stolz auf seine Leistung sein.

Veröffentlicht unter Jungschwinger, Schwingfeste | 2 Kommentare

8 Zweige am So Kant. Nachwuchsschwingertag in Egerkingen

bachmann sämi

 

 

Am letzten Sonntag standen 250 Jungschwinger in Egerkingen im Sägemehl, alle mit dem Gedanken, einen Zweig mit nach Hause zu nehmen. Auch unsere Buben vom Schwingklub Dorneck-Thierstein-Laufental hatten überaus die Absicht, einen dieser Zweige zu erkämpfen. So konnten schlussendlich 8 von unserem Nachwuchs eine Auszeichnung entgegennehmen.

Diese sind bei den Jüngsten Valentin Scherz aus Kleinlützel; er erreichte mit 56.25 Punkten den Rang 7b.  In der Kategorie 2004/2005 konnte sich Marino Christ mit drei gewonnenen und drei gestellten Gängen auf den Rang 6 durchsetzen. Sein Bruder Dario Christ, der in der nächsten Kategorie kämpfte, belegte ebenfalls den Rang 6, jedoch mit vier gewonnenen Gänge. In der gleichen Altersklasse konnten sich Corsin Wohlgemuth aus Seewen auf Rang 9a und der Himmelrieder Gian Thomann auf Rang 11 durchsetzen. In der Kategorie 2000/2001 konnten Sämi Bachmann aus Seewen auf dem tollen Rang 2, Matthias Imobersteg aus Beinwil auf Rang 3 und der Roggenburger  Jerome Rohrbach auf Rang 5 überzeugen.

Herzliche Gratulation dem Nachwuchs und weiter so!

 

Veröffentlicht unter Jungschwinger, Schwingfeste | Hinterlasse einen Kommentar

7 Jungschwinger haben J+S Prüfung bestanden!

Wir gratulieren unseren Jungschwinger zur bestandenen J+S Prüfung!

J+S Prüfung bestanden!

J+S Prüfung bestanden!

Veröffentlicht unter Allgemein, Jungschwinger | Hinterlasse einen Kommentar